Ehrenamtskarte beantragen
Ehrenamtskarte beantragen
Textblöcke ein-/ausklappenLeistungsbeschreibung
Allgemeine Informationen
Â
In den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Kirchdorf sind besonders viele Menschen im Ehrenamt engagiert. Die engagierten Menschen tragen entscheidend zum Erhalt einer vielfältigen Infrastruktur im ländlichen Raum bei. Sie sind in Sportvereinen, Kultur, Fördervereinen oder bei den Schützen aktiv. Auch im Bereich der Sicherheit leisten sie einen wichtigen Beitrag: Fast 400 Bürger engagieren sich in einer der zehn Ortsfeuerwehren. Es ist wichtig, dieses Engagement zu unterstützen und das Ehrenamt aktiv einzubeziehen.
Die niedersächsische Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte wird von der Niedersächsischen Staatskanzlei und der Bremer Senatskanzlei in Kooperation mit den Kommunen in Niedersachsen vergeben. Sie würdigt das freiwillige Engagement und dient als öffentliches Zeichen der Anerkennung für die ehrenamtlich Tätigen. Inhaber der Karte profitieren von verschiedenen Vergünstigungen, wie Rabatten und Verlosungen.
Voraussetzungen für Ehrenamtskarte?Â
- Sie üben eine freiwillige, gemeinwohlorientierte Tätigkeit von mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden jährlich aus und haben dieses Engagement bereits seit mindestens zwei Jahren (oder seit Bestehen der Organisation) ununterbrochen ausgeübt.
- Ihr Engagement muss in Niedersachsen oder Bremen stattfinden oder Sie müssen dort wohnen und außerhalb dieser Regionen ehrenamtlich tätig sein.
- Sie sind Inhaberin oder Inhaber einer Juleica (Jugendleiter:in Card) und müssen im Antrag keine Stunden nachweisen.
- Sie sind bei der Freiwilligen Feuerwehr und haben die Truppmannausbildung I oder eine höhere Qualifikationsstufe abgeschlossen.
- Sie sind ehrenamtlich im Katastrophenschutz oder im Rettungsdienst tätig und haben die Grundausbildung abgeschlossen.
Wo kann ich eine Ehrenamtskarte beantragen?Â
Sie können die Ehrenamtskarte online über dieses Formular beantragen.Â
Wo erhalte ich Vergünstigen?Â
Die Vergünstigungen für Inhaber der Ehrenamtskarte sind im Freiwilligenserver im Engagementatlas zu finden. Vor Ort können Anbieter, die Rabatte oder Vergünstigungen anbieten, häufig an einem Aufkleber im Eingangsbereich oder an den Kassen erkannt werden.
Wie lange ist die Ehrenamtskarte gültig?Â
Die Ehrenamtskarte ist für drei Jahre gültig. Bei weiterhin erfüllten Voraussetzungen kann sie jedoch verlängert werden.Â